Mikroplastik

November 2025

Mikroplastik in uns: Wie winzige Partikel unseren Körper verändern könnten

2025-11-06T07:08:21+01:00November 6, 2025|Kategorien: Schadstoffe|Tags: , , , , |

Mikroplastik – winzige Partikel, die sich aus Kleidung, Verpackungen und Autoreifen lösen – wurde inzwischen fast überall im menschlichen Körper nachgewiesen: im Blut, in der Plazenta und sogar im Gehirn. Forscher schätzen, dass unsere zerebralen Organe (Gehirn) etwa 5 Gramm dieser Stoffe enthalten könnten. Da diese Partikel so klein sind, können sie über die Lungen oder den Darm in unser Blut und tiefer in unsere Zellen eindringen.

Kommentare deaktiviert für Mikroplastik in uns: Wie winzige Partikel unseren Körper verändern könnten

September 2025

Mikroplastik in Innenräumen

2025-09-08T08:15:37+02:00September 8, 2025|Kategorien: Schadstoffe|Tags: , , , |

Eine aktuelle Studie beschreibt, dass wir in Innenräumen weitaus mehr Mikroplastik einatmen als bisher angenommen. Berechnungen zeigen, dass Erwachsene täglich durchschnittlich 68.000 und Kinder etwa 47.000 winzige Plastikpartikel in ihre Atemwege aufnehmen könnten, was eine massive Unterschätzung der tatsächlichen Belastung bedeutet.

Kommentare deaktiviert für Mikroplastik in Innenräumen
Nach oben