Autismus und Elektrosmog: Wie Umweltfaktoren die Überlastung fördern

In dem Vortrag über Autismus und drahtlosen Funk an der TACA Autismus Konferenz in Costa Mesa (California) aus 2019 geht es um Funktechnologien als Teil der sensorischen Umgebung von Kindern und als Umweltfaktor, der bei Autismus eine Rolle spielt. Die Arbeit von Pionierforschern auf diesem Gebiet wird ebenso behandelt wie die biologischen Pfade und Mechanismen deren Auswirkungen. Es werden einfache Maßnahmen zur Verringerung der Exposition sowie ausgewählte Ressourcen vorgestellt, die helfen, dieses wachsende Umweltproblem erfolgreich zu reduzieren.

Peter Sullivan M.Sc. ein ehemaliger Offizier der US-Navy, Psychologe und Softwareentwickler mit Abschluss an in Standord University, fand heraus, dass drahtlose Technologie (Mobilfunk) einen großen Einfluss auf die chronischen Gesundheitsprobleme seiner Familie und Autismus-Symptome bei seinen Söhnen hatte. Er argumentiert, dass die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (EMF) eine der glaubwürdigsten Ursachen für diese Symptome sein könnte und durch Studien gestützt wird. Sehen Sie dazu seinen Vortag an der Autismuskonferenz:

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Impressum.

 

Der zentrale Mechanismus ist die Beeinflussung der Kalziumkanäle, die spannungsgesteuert sind und Neuronen erregen. Eine Überlastung durch EMF, toxische Metalle oder chemische Stoffe führt zur Übererregung dieser Kanäle, was zu oxidativem Stress, DNA-Schäden und einem permanenten „High-Strung“-Zustand (übererregtes oder überlastetes Nervensystem) führen kann. Autismus wird in dieser Theorie als ein vorübergehender Überlastungszustand des Nervensystems gesehen, der durch die Summe aller Umwelteinflüsse bedingt wird (Total Load Theory).

Als konkrete Strategie wird empfohlen, zunächst eine sichere Umgebung zu schaffen, um aus dem Kampf-oder-Flucht-Modus herauszukommen. Eine Hauptpriorität ist die Reduzierung der Exposition im Schlafzimmer durch das Ausschalten oder Entfernen drahtloser Geräte wie WLAN, Babyphone oder Smartwatches.

Lassen Sie die Belastung durch elektromagnetische Felder in Ihren Wohnräumen untersuchen!

Sie möchten die Immissionen durch elektromagnetische Felder in Ihren Wohnräumen überprüfen lassen oder bei Neubauten oder Renovierungen vermeiden? Fragen Sie jetzt für eine gesunde und elektrosmogfreie Wohnumwelt bei uns an!

Published On: Oktober 21, 2025|Kategorien: Elektrosmog|Schlagwörter: , , , , |2,1 min read|

Teilen Sie diese auf sozialen Netzwerken!

Produktneutrale, wissenschaftlich fundierte baubiologische Messtechnik und Beratung in ganz Österreich, seit 15 Jahren!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

info(@)bau-biologie.at

Newsletter

Neuigkeiten zum gesunden Bauen, Wohnen und Leben, einfach und praxisnah erklärt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Newsletter!

    Verantwortlich für die Bearbeitung: Baubiologie & Umweltmesstechnik Rebernig, Zweck der Verarbeitung: Verwaltung und Kontrolle der über die Website angebotenen Dienste und Kontaktaufnahme mit dem Nutzer. Legitimation: Mit ausdrücklicher Zustimmung, Adressaten: Die Daten werden nicht weitergegeben, außer für Buchhaltungszwecke oder gesetzliche Verpflichtungen, Rechte der betroffenen Parteien: Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten, Beantragung der Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung und Antrag auf Einschränkung der Datenverarbeitung, Quelle der Daten: Die interessierte Partei selbst, Zusätzliche Informationen: Weitere und detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserem Datenschutzbestimmungen.

    Kategorien